ATV Schwertberg

  • Home
  • Über uns
  • Warum Turnen?
  • Bewegungsangebot
  • Geschichte
  • Was ist los?
  • Fotogalerien

Das alles ist Turnen!

 

Turnen als Grundsportart - Zitate von prominenten Sportler*innen & Co:

 

 

Turnen

 

 

  • ist Gerätturnen – und vieles mehr: Man turnt auch bei Gymnastik, Trampolinspringen, Aerobic, Akrobatik oder „Schulturnen“. Egal ob auf der Wiese, im Turnsaal oder zuhause.
     
  • ist Leistungs- und Spitzensport, Hobby und Freizeitspaß – und nicht zuletzt auch eine Lebensschule.
     
  • steht für Kraft, Eleganz, Flexibilität, Teamgeist und für Erfolg. Turnen vereint Power, Spannung, Artistik, Fitness, Fliegen, gut kalkuliertes Risiko und immer wieder auch Adrenalinschübe.
     
  • ist die wichtigste der drei Grundsportarten (die beiden anderen sind Leichtathletik und Schwimmen). Das ist wissenschaftlich eindeutig bestätigt. ist vielseitig, vermittelt uns die Grundbewegungsarten und -fähigkeiten wie Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Körpergefühl, Balance und Geschicklichkeit.
     
  • motiviert Kinder zum „Life Time Sport“. Es ist die beste lebenslange Fitness-Basis und macht Kinder klüger!
     
  • ist für jedes Alter und Können sinnvoll und attraktiv – vom Kleinkind bis zum Älteren, vom (über)gewichtigen Bewegungseinsteiger bis zum trickreichen Akrobaten. Jede/r kann das individuell richtige Angebot auswählen.
     
  • bildet die Startrampe für viele andere Sportarten – und zwar sowohl im Freizeit- und Gesundheits-, wie im Leistungs- undSpitzensport (die Liste höchst prominenter Athlet/inn/en aller möglichen Sportarten, die ihre Erfolgskarriere bei Turnwettkämpfen begonnen haben, ist endlos lang). >> Zitatesammlung

 

 

Daher: „Gymnastics – Start here, go everywhere!“

 

 

(übernommen von der Homepage des Österreichischen Fachverbands für Turnen)

 

 

Vielseitiges Kinderturnen:

„Kinderturnen ist die beste Basis für lebenslange Fitness!“ Klettern, Schaukeln, Hangeln, „Kopfübern“, Balancieren, „Kunststücke“, Ballspielen und vieles mehr: Bewegung und Spiel sind für eine gesunde Entwicklung der Kinder unbedingt notwendig. In der heutigen bewegungsfeindlichen Zeit gibt es dafür aber immer weniger „natürliche“ Gelegenheiten. Umso wichtiger ist es, dass sich alle Eltern mit dem Problem bewusst auseinandersetzen – und dem alarmierenden Trend aktiv mit ihren Maßnahmen gegensteuern.

Modernes und vielseitiges Kinderturnen ist dafür die beste Möglichkeit. Kinderturnen kann viel mehr als „nur“ Übungen am Boden oder Reck – und schafft als „Grundsportart“ die Voraussetzung für ein aktives und gesundheits-orientiertes Leben in Bewegung.

Move your body, stretch your mind: Bewegung, Spiel und Sport sind Ausdruck von Lebensfreude. Zugleich aber sind sie für eine umfassende körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern unersetzlich. Sich viel und vielfältig bewegen hilft Kindern ihre Motorik auszubilden, Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern, positives Selbstwertgefühl zu entfalten sowie soziale Fähigkeiten auszuprägen.

Dem gegenüber belegen jedoch wissenschaftliche Untersuchungen reihenweise, dass sich die Kinder heute erheblich weniger bewegen als früher. „Junk Food, Fernsehen und Computer“ bewirken, dass immer mehr Kinder sogar schon im Volksschulalter Haltungsschwächen, Übergewicht, Herz-Kreislaufprobleme und Koordinationsschwierigkeiten haben. Ein alarmierender Trend!

Wenn Kinder Freiraum und Anreize haben, bewegen sie sich meist mit großer Begeisterung. Die Turnvereine mit ihren vielseitigen und vielfältigen (polysportiven) Bewegungsangeboten schaffen hier im oft viel zu sehr „mit Bewegungsfeindlichkeit zugepflasterten“ Alltag wichtige Fixpunkte, um eine Startrampe in ein sportliches und gesundes Leben zu errichten. Nur keine Schwellenangst: Schnuppern ist überall gratis, der Einstieg stets möglich! Und billiger als Fitness-Studios für Erwachsene ist es obendrein....

 

Last but not least: Kinderturnen macht klug!

Neurologische Langzeitforschungen konnten in den letzten Jahren nachweisen, was alle Bewegungserzieher, Motopädagogen und Sportwissenschafter schon immer vermutet haben: „Bewegung“ im Kindergarten und im Volksschulalter fördert direkt die Intelligenz. Und das geht so: Jedes Neugeborene kommt mit rund 180 Milliarden Nervenzellen auf die Welt. Im Alter von 20 Jahren hat der Durchschnittsmensch nur noch 100 bis 120 Milliarden Nervenzellen. Der Rest ist irgendwann dazwischen – weil ungenützt – abgestorben. Die Medizin definiert Intelligenz aber als Fähigkeit, Nervenzellen miteinander zu verknüpfen. Je mehr desto besser, das heißt umso größer ist die Chance, intelligent zu sein. Forschungsergebnisse beweisen nun, dass im Kindergarten- und Volksschulalter vorrangig (!) viel Bewegung das Absterben von Nervenzellen verhindert.

 

Fazit: Herumtoben ist super für die Intelligenzentwicklung. Schulung der Koordination (Klettern, Hangeln, Kopfübern, Schaukeln Ballspielen usw., also Kinderturnen…) ist noch viel besser. Stillsitzen ist dafür etwas für die (kommenden) Dummen.

 

Das Wichtigste in Kürze

 

„Turnen für Alle“

…steht für den Breiten-, Freizeit- und Gesundheits-Turnsport. Es stellt gleichzeitig das Fundament und das Herz des Turnsports in Österreich dar. Die Vielfalt ist riesig. Sie reicht vom Eltern-Kind-Turnen zum Bewegungsangebot für Ältere, vom „klassischen“ vielseitigen/polysportiven Kinderturnen bis zum WellnessProgramm, von der Fit-Aerobic bis zum Schulturnwettkampf, von der Heilgymnastik bis zur Akrobatikshow usw. usf.

 

(übernommen von der Homepage des Österreichischen Fachverbands für Turnen)

 

Lassen Sie Ihre Kunden sich für Ihre exklusiven Angebote anmelden.

Adresse:

Allgemeiner Turnverein 

 

4311 Schwertberg



E-Mail:


