Die Jahreshauptversammlung fand am 19. Oktober im Gasthaus Geirhofer statt.

 

Obmann Christoph Findt begrüßt die anwesenden Mitglieder und eröffnet die Generalversammlung. In seinem Bericht erzählt er, dass nicht einfach war in die neue Rolle als Obmann einzuleben, er es aber derzeit sehr gerne macht, wenngleich er es nicht als Amt auf Lebenszeit sieht.

Die wichtigsten Aktivitäten in den letzten beiden Turnjahren waren einerseits die 2 Schauturnen und 2 Sommerfeste, andrerseits die Umstellung der Versicherung, die Neubewertung der Vorturnertätigkeit und die Bestellung der Vereinsleiberl bzw. die Rabattaktion für Mitglieder.

Ein Projekt, das viel Zeitaufwand bedurfte aber letztendlich sehr gelungen ist - war der Barbau am Turnplatz.

Verbesserungspotential sieht er bei drei Themen:
- Das Ausbleiben älterer Jugendlicher
- Der immer wiederkehrende Kampf, um Vorturner zu finden
- Die Schwierigkeit bei Tätigkeiten (zB Grundstückspflege) helfendes Personal aus den eigenen Reihen zu finden.

 

Bericht des Turnwarts:
Im abgelaufenen Turnjahr konnte wieder ein tolles Angebot für 141 Kinder und 63 Erwachsene geboten werden. In insgesamt 8 Kindergruppen und 2 Erwachsenengruppen wurde geturnt und gespielt.
Den VorturnerInnen wird eine Aufwandsentschädigung angeboten, die über die Kursbeiträge finanziert werden kann. Ein überwiegender Teil der Vorturner arbeitet aber weiterhin unentgeltlich.
Erstmals können wir mit hochwertigen Vorturnerleibchen toll in Erscheinung treten.
Herausragend im Jahr waren die beiden Veranstaltungen, wobei das Schauturnen (8 Auftritte mit Pause)  das sportliche Highlight ist und das Sommerfest mit Schnitzeljagd (28 Teams VS, 12 Teams MS gesamt ca. 130 TeilnehmerInnen, Auftritte von 4 Turngruppen) das gesellschaftliche.
Derzeit sind es jetzt insgesamt 160 Kinder die wir wöchentlich im Einsatz haben und ca. 35 Erwachsene und 22 Vorturner, die in den verschiedenen Gruppen aktiv im Einsatz sind.
Gesamt sind also um die 200 Aktive.
Eine Turneinheit kostet bei uns so zwischen 1 und 2 € da ist der Mitgliedsbeitrag schon eingerechnet.
 

Bericht des Kassiers:

Der Turnbetrieb 2022/23 konnte von Corona weitestgehend unbeeinflusst stattfinden. Dies schlug sich in steigenden Mitgliedsbeiträgen nieder. Auch aus Veranstaltungen konnte ein erfreuliches Ergebnis erzielt werden.
Ausgabenseitig schlug vor allem die Ausrüstung aller Vorturner und Vorstandsmitglieder mit neuer einheitlicher Turnbekleidung zu buchen. Außerdem wurde der Bestand an roten ATV-Shirts für die Kinder aufgefüllt Jahre.

Im Jahr 2023/24 wurde erstmals zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag ein Kursbeitrag eingehoben. Dieser lag bei 10 EUR für 14-tägige Kurse und 20 EUR bei wöchentlichen Kursen. Dieser Kursbeitrag wurde notwendig, da vereinzelt Vorturner für deren Aufwand eine Abgeltung erhalten. Die Finanzierung dieser Aufwandsentschädigung erfolgt solidarisch durch alle Teilnehmer über Kursbeiträge.

Der Barbau am Turnplatz verursachte insgesamt Kosten in Höhe von 2.571,04 EUR.

Marketingseitig wurde in zwei Beachflags und ein großes ATV Logo am Turnplatz investiert (Kosten knapp 600 EUR).

Für neue Vorturner wurde Turnbekleidung in Höhe von 637 EUR nachbestellt.
Der Vorstand hat bereits im Turnjahr 2022/2023 zur Absicherung der Vereinsarbeit eine Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Diese wurde für die Jahre 2022/23 und 2023/24 erstmalig verrechnet und beläuft sich künftig auf ca. 400 EUR jährlich.
Darüber hinaus wurden nur jährlich in ähnlicher Größenordnung wiederkehrende Zahlungen für den
Turnplatz, Mitgliedsbeiträge, Jubiläen, Homepage, Vereinsverwaltung getätigt.
In dieser Funktionsperiode ergab sich eine gute Steigerung des Vermögens (Details im Protokoll).


Bericht der Kassaprüfer:
Es war sehr viel zu prüfen aber es war alles mühelos. Der Kassier hat eine gute Kassaführung und alle Beträge sind nachvollziehbar.

 

Der Kassier und der Vorstand werden einstimmig entlastet.

 

Neuwahl:

Der gesamte Vorstand einschließlich der Rechnungsprüfer werden einstimmig für eine neue Funktionsperiode gewählt.


Die Mitglieder werden auf ein „Schnitzel+Getränk“ vom Verein eingeladen.

Wichtige Termine:
ORF Wandertag: 20.10.2024
Schauturnen: 15.03.2025
Sommerfest: 14.06.2025
Ende der Sitzung: 19:49 Uhr.